Lernen Sie uns persönlich kennen.
Lernen Sie uns persönlich kennen.
Eine klare Vorstellung davon, zu haben wer wir sind und wie wir die Dinge angehen, ist unerlässlich. Alles, was wir tun, ist von unseren Werten und unserer Philosophie geprägt. Diese machen wir uns täglich bewusst. Denn nur so gelingt es uns, unseren Prinzipien treu zu bleiben und die hohen Anforderungen an uns selbst zu erfüllen.
Wir sehen dies unabhängig von dem, was andere tun. Denn wir sind bestrebt, unsere Grenzen stets neu zu definieren, unsere Maßstäbe stets neu zu setzen. Schließlich steht bei uns nur eins im Fokus: der Kunde. Sie, die nach einem schönen Familienwagen suchen, in dem Kinder, Hund und Kegel Platz finden. Oder Sie, die mit einem „netten Gebrauchten“ durchstarten wollen. Oder Sie, die schon immer von einem schnittigen Sportwagen träumten…
Unserem hohen Qualitätsanspruch ist es zu verdanken, dass unsere Kunden lächeln. Und: Dieses Lächeln zu erhalten, mit dem besten Service, den wir nur bieten können, – dies ist unser täglicher Anreiz.
Das Prinzip lautet: aus Möglichkeiten das Maximum herausholen. Kunden begeistern ist unser Ziel !
Ein Jahrhundert in Wesel vertreten und viele weitere Jahren sollen Folgen.
Familie Möllenbeck und das Autohaus Becher Team sagen Danke!
90 Jahre voller Engagement und Weiterentwicklung, voller Tatendrang und dem ständigen Streben nach zufriedenen Kunden und motivierten Mitarbeitern.
Wir – die gesamte Familie Möllenbeck – sagt „Danke“.
Pflegt traditionelle Familienwerte und lebt modernste Standards in Service, Beratung und Dienstleistungen. Aber, und das ist entscheidend: Dies wäre nicht möglich, ohne das Vertrauen der Kunden, die das Unternehmen ebenfalls seit Jahren begleiten.
Im Jahr 2006 feierte Autohaus Becher in Obrighoven die Eröffnung des 1400 Quadratmeter großen VW-Piazza-Schauraums. In dem lichtdurchfluteten Neubau aus Stahl und Glas präsentiert Becher stets die aktuellsten Volkswagen-Modelle.
Nach seinem Tod in den 70er Jahren führte zehn Jahre seine Tocher Eva Becher das Unternehmen, bis sie 1980 mit Heinz Möllenbeck den Mann fand, dem sie vertrauensvoll ihr Familien-Unternehmen in die Hände geben konnte.
Genau in diesem Sinne, dem eines Familien-Unternehmens, das im Mittelpunkt all seines Handelns stets den Kunden sieht, das auf die enge Kooperation mit seinen Partnern Audi und VW setzt, führte Heinz Möllenbeck das Unternehmen fort. 1998 tritt nicht nur seine Tochter Birgit und Schwiegersohn Jörg Möllenbeck in die Geschäftsführung des Autohauses ein. Auch ein weiterer Standort in Hamminkeln wird eröffnet.
Und nur ein Jahr später zeugt die Neueröffnung des Audi-Hangars in Wesel von der Kraft des Autohauses Becher.
Fasziniert von Technik und Motoren machte der junge, erfolgreiche Motorradrennfahrer sein Hobby mit der eigenen Werkstatt zum Beruf. Schnell sprach sich seine gewissenhafte, zuverlässige Arbeit in der Stadt herum. Und der große Kundenzulauf bescherte dem jungen Unternehmen einen Wachstumsschub, sodass schnell größere Räumlichkeiten nötig wurden.
Bereits 1934 baute Becher engen Kontakt zu Audi auf – eine Partnerschaft, die sich bis heute vertrauensvoll und intensiv fortsetzt. 15 Jahre später unterschrieb der Firmengründer zudem den VW-Vertrag.
Seit mehr als 50 Jahren ist das Autohaus Volkswagen-Partner, mehr als 25 Jahr Audi-Vertragshändler und das Unternehmen rangiert stets in der Bestenliste der Service-Rankings. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die das Unternehmen seit fast 90 Jahren schreibt. Die Anfänge waren dabei ganz bescheiden: